

09.09.2019
20.09.2019 - Filme für die Erde
Umweltdokumentarfilmfestival für Schulklassen und Erwachsene
Freitag, 20. September 2019, 08.30 – 22.00 Uhr
Im Alten Spital und im Kino Capitol in Solothurn
Der gemeinnützige Verein Filme für die Erde veranstaltet jedes Jahr das grösste gratis Umweltfilm-Festival der Schweiz. Letztes Jahr haben schweizweit 12'560 SchülerInnen und Lehrpersonen aus 600 Schulklassen sowie rund 3‘300 Erwachsene das Festival besucht. Auch dieses Jahr werden am 20. September gleichzeitig in etwa 17 Schweizer Städten, und in anderen Länder wie Liechtenstein und in Deutschland Dokumentarfilme zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit gezeigt. Viele Schulklassen sollen wieder die Gelegenheit erhalten, sich am Festival und danach im Klassenzimmer mit Umweltthemen auseinanderzusetzen.
Ziel und Wirkung des Festivals in Solothurn und der Region ist es, möglichst viele Menschen für Nachhaltigkeitsthemen (insbesondere Ökologie) zu sensibilisieren, damit sie selbst aktiv einen Beitrag zur Erhaltung und dem Schutz der Erde leisten. Auch und vor allem Kinder und Jugendliche, die sonst eher wenig Zugang zu Nachhaltigkeitsthemen haben, sollen für den Planeten, auf dem sie leben begeistert werden. Das Festival findet auch in Solothurn statt und erreicht Menschen aus der ganzen Region. Etwa 970 Menschen sehen am 20.09.2019 in Solothurn gratis Umweltfilme als attraktives Bildungs- und Kulturangebot für Schulklassen und Erwachsene mit einer Vielzahl ineinandergreifender Massnahmen, die Wissen zu Nachhaltigkeitsthemen vermitteln. Organisationen erhalten die Möglichkeit ihr Engagement und Handlungsmöglichkeiten zu präsentieren.
Festivalprogramm
08.30-09.30 Uhr | Die verrückte Welt der Hörnchen, Schulkino Unter-/Mittelstufen |
10.00-11.00 Uhr | Wilde Nächte, Schulkino für Unter-/Mittelstufen |
12.15-13.30 Uhr | Lunchkino mit nachhaltiger Verpflegung |
14.00-15.30 Uhr | Youth Unstoppable, für Oberstufen und Interessierte |
16.00-17.30 Uhr | Honeyland, Generationenkino |
18.00-19.30 Uhr | The Biggest Little Farm, After Work Film |
20.00-22.00 Uhr | Serengeti Rules, Hauptfilm, Diskussion |
ab 22.15 Uhr | Bio-Apéro für alle |
Schulkino
Filme für die Erde lädt Schüler*innen zu vier Filmvorführungen am Vormittag und Nachmittag ein. Wieder im Klassenzimmer können Schulklassen gleich selbst aktiv werden: Zusammen mit den Energie- und Klimapionieren werden kostenlos ergänzende Lektionen für den Unterricht angeboten. https://filmsfortheearth.org/de/netzwerkpartner
Mehr Infos unter:
https://filmsfortheearth.org/storage/app/media/cms/Festival/Schulkino_2019.pdf